Wir sind eine neugierige Familie und freuen uns auf neue Orte, tolle Menschen, kleine und große Abenteuer. Unser Blog ist eine kleine Dokumentation dessen, was wir erleben, was uns bewegt und was uns beschäftigt.
Montag, 26. Dezember 2016
Aufgewacht und Weihnachten ist fast wieder durch
Trotz Planung und guter Vorbereitung ist es wie immer wieder eng geworden und leider sind auch nicht alle Überraschungen pünktlich gekommen. Klar steigert das die Vorfreude, ist aber für den Moment trotzdem doof!
Wir hatten einen wundervollen heiligen Abend, einen tollen ersten und zweiten Weihnachtstag und doch ist schon wieder alles vorbei.
Zwar steht der Baum noch ein paar Tage, die Geschenke liegen (teilweise) noch darunter, aber morgen kehrt der Alltag wieder ein: ich gehe für die nächsten Tage ins Büro und bereite den Jahresabschluss mit den Kollgen vor. Der Zauber hat wieder ein Jahr Ruhe, last Christmas bekommt in diesem Jahr eh ein ganz anderes Gewicht - R.I.P. Mr. Michael.
Wir bereiten uns dann jetzt auf die nächsten kleinen und großen Highlights vor: Sylvester, Zeugnisferien im Sauerland und Lillis Geburtstag Ende Februar. --- und damit sind direkt die ersten Monate des kommenden Jahres in Arbeit.
Macht Euch ein paar schöne Stunden mit Euren Lieben und genießt den Moment
Samstag, 24. Dezember 2016
Frohe Weihnachten aus dem Freyland
Es ist soweit, ist Weihnachtszeit, da hilft kein verstecken.
Meine wunderbare Frau hat ihren Weg gefunden und quält Ihre Jünger beim Sport nach belieben. Weitere spannende Aufgaben werden folgen und ich bin stolz, den Weg an Deiner Seite zu gehen und Dich zu begleiten.
Donnerstag, 15. Dezember 2016
Heiße Sache - Saunawelt im Solemio Stade
Zur Wahl standen die üblichen Saunalandschaften der Gegend: Midsommerland Harburg, Oase in Bremen, aber eben auch das Stader Freizeitbad Solemio mit dem angeschlossenen Sauna Bereich. Und das liegt nun mal nicht eine Stunde Fahrtzeit entfernt, sondern nur ca. 20 Minuten.
Die Kinder in die Schule geschickt, ein paar Handtücher in die Tasche geworfen, und los geht´s. Schon im Eingang bekommt man diesen typischen Schwimmbadgeruch in die Nase und an der Kasse wurden wir herzlich begrüßt. Rasch den Chip gelöst, in der Umkleide die unnötigen Kleidungsstücke entsorgt und erst einmal den ganzen Alltagsdreck abgeduscht. Sobald man durch die Tür tritt, beginnt die Entspannung.
Wir haben uns mehrfach die 60° Sauna, die Dampfsauna mit Peelingsalz und die Loftsauna gegönnt. Zum Abkühlen immer einen Gang im Saunagarten und zwischendurch immer mal eine Auszeit im Ruheraum.
Herrlich so ein paar Stunden Auszeit, stressfrei den Moment genießen und einfach mal Mensch sein. Solemio, Du siehst uns bald wieder.
Samstag, 10. Dezember 2016
... Weihnachtstour mit den Jungs
Freitag, 2. Dezember 2016
Stader Weihnachtsmarkt -Glühwein, Punsch und tolle Stimmung
Anfang Dezember, ein Freitag Abend, feinstes Wetter! Da kann es keine Frage geben, da muss man über den Stader Weihnachtsmarkt bummeln. Hier einen Glühwein, dort ein Schmalzgebäck, warmer Apfelsaft, Crepes.
Wir treffen Freunde, Nachbarn, Verwandte. Quatschen hier, tratschen dort. Lachen, sich drücken, Hände schütteln, wohl fühlen. Kalte Nasen und frostige Füße aber wohlig warme Herzen.
Das Weihnachtszeit in Stade, das ist Weihnachten zu Hause.
Euch allen eine tolle und besinnliche Weihnachtszeit und schenkt das wichtigste was es gibt: Eure Aufmerksamkeit und Zeit.
Sonntag, 27. November 2016
Obstbaum fällen im Herbst
Vor ein paar Tagen sagte mir mein Vater, das wir ein paar Apfelbäume bekommen haben, die wir nur noch fällen und abtransportieren müssen.
Wie alte Männer so sind, hats am Sonnabend gegen 9:00 Uhr geklingelt und unsere 3 Generationen saßen in Citroen. Feinste Arbeitsklamotte, hochmotiviert ging es an die Bäume.
Vor Ort schaffte bereits mein Onkel, so dass 4 Männer den Bäumen den Kampf angesagt haben. Also legten wir gegen halb zehn los. Als wir gegen halb zwei wieder zu Hase waren, hatten wir wohl rund 50 oder 60 Bäume erledigt. Das heißt Äste ab, Kükendraht Manschette entfernt, Stabilisierung entfernt, Baum gefällt, und in Meterstücke zersägt, auf einen Haufen gebracht.
Gleichzeitig haben wir ein Kistchen Äpfel aus den Bäuen geholt. Und auch wenn ich Granny Smith liebe ... nichts geht über Altländer Äpfel! Morgen bekommen die besten Kollegen direkt eine Kuchen!
Irgendwie war der Sonnabend ein guter Anfang. Wir haben wirklich was geschafft zu viert. Aber ich muss die nächsten Tage ins Büro und kann nicht mitarbeiten. Stopp, da ist doch noch der Sonntag. Also raus aus dem Bett, als die Sonne aufgegangen ist und ab in die Arbeitsklamotte. Gegen 8:20 habe ich den Kopfhörer ins Ohr gedrückt, feine Musik angemacht und den ersten Ast gekappt. Gegen 11:00 waren rund 40 Bäume nackig, meine Motivation und auch meine Kraft am Ende.
Ab nach Hause und das Wochenende genossen.
Sonntag, 20. November 2016
13. Kindergeburtstag - alles bleibt anders ...
Mein Sohn hatte am Montag Geburtstag und hat den Status Kind verlassen und ist nun auf wackeligen Beinen im Teenie Alter angekommen. 13 Jahre - wie die Zweit vergeht.
Sein Kumpel hatte am Dienstag Geburtstag und was liegt da näher, als eine gemeinsame Party zu feiern? Zu Glück sind wir von ausschweifenden Saufgelagen und Kids mit Hangover noch ein gutes Stück entfernt, aber die Ansprüche steigen dennoch spürbar.
Schon vor Wochen waren sich die Beiden einig, was sie machen wollen: Räuber und Gendarm spielen. Klar, das wäre ja heute total uncool, daher muss aufwändiges Equipment her und ein cooler Name
LASERTAG
in wenigen Minuten geht es mit zwei Autos und acht mit Adrenalin vollgepumpten Jungs nach Hamburg-Harburg, um dort Cowboy und Indianer zu spielen.
UPDATE:
Es war vor Ort leicht chaotisch. Die Heizung ist ausgefallen, unsere Buchung lag nicht vor und die beiden Mitarbeiter waren heute leider nur einer, der aber trotz aller Umständen das Beste daraus gemacht hat.
Die Jungs hatte einen riesen Spaß und es ging auch in der Nachbesprechung hoch her. Als alter Papa habe ich kaum ein Wort verstanden: nach dem hit habe ich gesnipt, als der in der Base.... yeah yeah
Und doch bleibe ich dabei: hier spielen Kids Strassenkampf während wenige hundert Kilometer Menschen und Kinder im echten Krieg sterben. Das ist absurd und nicht richtig!
Dienstag, 15. November 2016
Feuerholz - Obst aus dem Alten Land
"Mein Sohn, ich habe einen guten Schuß gemacht: wir bekommen eintausend Obstbäume aus dem Alten Land, müssen diese aber fällen, entasten, Äste auf einen Haufen bringen und abtransportieren. Die Bäume sind zwei, max drei Meter hoch und der Stamm hat einen Durchmesser von 15 - 20 cm."
"Klasse Papa, eintausend Bäume - puh, das ist eine Menge, kann uns aber den Feuerholzbedarf einiger Abende sichern... Wann solls losgehen...?"
"Tja, die Frage ist gut, müsste aber anders gestellt werden: wann müssen wir fertig sein?"
"Papa, was soll das heißen?"
"Wir müssen alles fertig haben, ... vor Weihnachten. Der Landwirt will zwischen Weihnachten und Neujahr die Stümpfe ziehen und die Äste schreddern..."
"Papa, das sind Netto noch 4 Samstage und Sonntags dürfen wir da nicht mit der Motorsäge herumackern....."
Somit wissen wir aber alle, wie ich die nächsten freien Samstage verbringen werde: dick eingemummelt in Arbeitskleidung auf einer Obstwiese im Alten Land, Holz sägend & schleppend, um dann Abends total erschöpft mal kurz auf die Couch zu gehen und bis Sonntag durch zu pennen....
Oh Du besinnliche Weihnachtszeit :-)
Dafür werden wir in 3 bis 4 Jahren feinstes Obstholz gestapelt, getrocknet, abgelagert in unserm Ofen verfeuern können. Und dafür lohnt sich die ganze Schufterei.
Montag, 10. Oktober 2016
Gönnen können!
Manchmal muss man auch der Seele mal was Gutes tun und einfach mal dem Alltag entfliehen! Gerade im Oktober können 10 Tage Mallorca dem Akku einen gewaltigen Schub geben. Ein wenig Sonnenschein, 26°C und unter Palmen am Pool liegen, oder den feinen Sand und Salzwasser spüren. Was brauch man denn schon groß?
Völlig egal, wie abgedroschen das Motiv doch ist, Palmen und blauer Himmel gehen immer!
Viva Españia
Samstag, 24. September 2016
Brrr - der Herbst ist da
Tchüss Sommer - willkommen Herbst!
Und damit können wir in dieser Jahreszeit endlich ohne schlechtes Gewissen den Ofen an machen und mit der Kuscheldecke auf die Couch flüchten.
Euch ist aber schon klar, was als nächstes ansteht? kleiner Tipp: Ho Ho Ho!!!
Sonntag, 11. September 2016
SUP auch auf dem Stader Burggraben
Im letzten Sommer 2015 waren wir zum Wellenreiten am Atlantik, im November 2015 hat unser Sohn sein Board bekommen, aber im Sommer 2016 hat es uns nach Kroatien gezogen und dort ist die Welle zum reiten leider mal nicht vorhanden.
Da wir aber ohne Wasser irgendwie nicht können, vor allem aber nicht wollen, haben wir heute mal das SUP in Stade ausprobiert.
Pünktlich, um kurz nach 1o:oo waren wir am Steg. Haben uns kurz umgezogen, und es gab eine tolle Einführung: Brett, paddel, kleines how-to und los gings. Brett ins Wasser Sohnemann oben drauf und beim Papa auch so. War sch ein wenig kippelig, aber ging nach wenigen Paddelschlägen schon vorwärts. Den Stader Holzhafen runter, erste Kurve, ein Steg, Paar mit Hund am toben. Tolle Impressionen, die man halt nur vom Wasser bekommt. Ist ein wenig wie Kanu, nur viel cooler. Naja und doch auch anders: Papa ich habe einen Krampf im Fuß... wir müssen an den Steg. Das permanente ausgleichen der kleinen Bewegungen ist komplett ungewohnt und wird mir bestimmt knieabwärts einen schönen Muskelkater einbringen.
Vorbei am Skaterpark, Bahnhof, bis zur Insel, der Stader Museumsinsel. Dort traf ich unter der Brücke auf den Fleetenkiecker. Dieser schob sich langsam an mir vorbei, während sich leise von hinten der Feind anschlich. Ein wirklich leichter ditsch reicht, um Dich aus dem Gleichgewicht zu bringen. Buchstäblich in letzter Sekunde konnte ich mich fangen und bin nicht gefallen. Die kleine Dusche hatte er sich damit aber schon verdient und auch ehrlich ertragen.
Wir paddelten unter diesem Baum, vorbei an jenem Ast, was auch immer im Wasser so lag. Landetenam Steg vor dem Stadeum und entschieden die Rücktour. Gut, wir hätten noch vielleicht 30 Meter weiter paddeln können, aber wir haben uns männlich entschieden und paddelten aus leibeskräften zurück. Wer jemals eine Radtour vemacht hat, der weiß, es gibt nur Gegenwind. Ähnlich auch hier.... kaum waren wir auf dem Rückweg, schon ging es gleich doppelt so schwer. Als ob die Jungs den Burggraben jetzt bergauf fließen lassen. Den Steg wieder in Sichtweite gab es noch mal einen Motivationsschub und wir beide sahen ziemlich elegant auf unseren Brettern aus....
Während ich unsere Bretter aus dem Wasser hievte, bekamen die nächsten Opfer die gleiche wortgewandte Einführung. Mein Sohn u d ich schmunzeln ein wenig und gingen ins Büro, um dort die Taschen und Wertsachen zu bekommen. Natürlich war alles da und natürlich gab es keine Probleme.Sind halt Profis am SUP club Stade
Und wenn auch Ihr Lust bekommt, was brauch man wohl alles, was brauch man nicht? Boardshort, Shirt, wer mag GoPro auf jeden Fall aber Wasser, Schorle oder wonach auch immer Euch ist.... nehmt Getränke mit! Wenn ich noch mal einen Ladenaufmache, dann mit Wasserzugang! Cool mal eben ein Eis auf dem SUP zurzeln...
In einem Satz: cooles Event macht Lust auf meehr!
Sonntag, 28. August 2016
Guten Morgen – aber heute irgendwie doch nicht?!
Erste Übung aber doch versucht so irgendwie durch zu stehen. Bringt aber nix –das tut weh und ich bin total unkompliziert. Was soll´s – ab zum Auto und alles abgesucht. Da liegt das kleine Mistding ja
Sonntag, 14. August 2016
perfekte Kühlung im Schuppen
Aufgabe ist recht einfach:
- immer genügend Eis für die Kids und meinen Drink,
- immer genügend Getränke für den nächsten Grillabend parat haben
- Entlastung für den Küchenkühlschrank zu bieten.
Einrad zu verkaufen
Wir haben es mit speziellem Vintage Look aufwerten lassen und mittels Flugrost auf Old School gepimpt.